Aktuelles · 04. August 2025
Nach über 50 Jahren wurde der Waffenplatz Wangen a.A./Wiedlisbach modernisiert. Auf dem Areal sind eine neue Kaserne sowie ein neues Verwaltungsgebäude entstanden. Die feierliche Einweihung dieser wichtigen Infrastruktur findet am Samstag, 13. September 2025, von 08:00 bis 14:00 Uhr auf dem Waffenplatz in Wangen an der Aare statt. Die Bevölkerung von Farnern wird zur Einweihung eingeladen. Der Anlass ist kostenlos, erfordert jedoch aus organisatorischen Gründen eine Ticket-Anmeldung. So...
Aktuelles · 25. Juni 2025
Die Schalter und Telefone der Gemeindeverwaltung Farnern bleiben vom 14. Juli 2025 bis 8. August 2025 geschlossen! Ab Montag, 11. August sind wir wie folgt für Sie da: Montag 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Schalter) Telefonisch ist die Gemeindeverwaltung Farnern in dieser Zeit am Montag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr erreichbar. Nach Absprache können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Bei Notfällen melden Sie sich bitte bei der Gemeinde Oberbipp, Diana Domgjoni, Tel. 032 636 42...
Aufsicht und Kontrolle Hunde dürfen im öffentlichen Raum nicht unbeaufsichtigt sein. Hundehaltende müssen ihren Hund in jeder Situation wirksam unter Kontrolle halten. Schutz von Landschaft und Umwelt Wer einen Hund ausführt, muss den Hundekot beseitigen. Uneinsichtige können mit einer Ordnungsbusse belegt werden. Leine und Maulkorb Hunde müssen an die Leine: auf Schulanlagen, öffentlichen Spiel- und Sportplätzen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Bahnhöfen und Haltestellen sowie...
Aktuelles · 15. April 2025
Ab dem 1. April 2025 treten neue Vorschriften zur Entsorgung von asbestverdächtigen Materialien wie z.B. Eternit in Kraft. Kleinstmengen und Einzelstücke wie z.B. einzelne Platten, Blumentöpfe oder dergleichen konnten bislang in der Bauschuttmulde bei der Sammelstelle hinter dem Feuerwehrmagazin Rumisberg entsorgt werden. Die neu geltenden Auflagen zur Entsorgung von asbestverdächtiger Materialien können bei der Sammelstelle in Rumisberg infolge Platzmangel und Unverhältnismässigkeit...
Kurzer Dokumentarfilm über die Wässermatten in der Region Oberaargau Die Stiftung Wässermatten hat der Region Oberaargau den Dokumentarfilm über die Wässermatten zur Verfügung gestellt. Dieser kann unter folgendem Link angeschaut werden: Film Wässermatten im Oberaargau